Sonntag, 3. Juni 2007

today

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlfurs idols

[intro+today]


[tarantula]


[(bleeding the) orchid]
ob das "bleeding the" jetzt zum titel gehört oder nicht...egal!

champions league

Geschrieben von sjAlfur unter séNET

Jo, nochmal Fußball, aber diesmal auch für nicht sportbegeisterte von durchaus medialem Interesse. Und ein Hoffnungsschimmer für alle, die glauben, ihr Verein würde nie mehr gewinnen (z.B. Fans von Eintracht Braunschweig... oder Bayern München... MUAHAHAHA).

Argentinien zeigt, es geht doch... wenn auch erst nach 18 Jahren...


sjÁlfur

Freitag, 1. Juni 2007

RaR

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

achja... MTV (ja, tatsächlich, MTV...) zeigt am Samstag um 22:30 Uhr die Pumpkins live bei Rock am Ring. Und nach allem, was ich bisher vom neuen Album gehört habe, und das ist mittlerweile eine Menge, muss ich leider sagen: EINSCHALTEN! Weil ist geil! Ich muss ja zugeben, selbst etwas skeptisch gewesen zu sein, nach ZWAN und so, aber... geil, geil, GEIL!

sjÁlfur

HiFi(del)

Geschrieben von sjAlfur unter séNET


By dictator standards, you're not that bad. Sure you almost started world war 3, but the treatment of your people is moderate. You're a saint compared to the guy before you that you kicked out, so your people tolerate you. However, you're ability to stand up to America has made you one of the more popular dictators. Hardly a movie star… but hay, it's a start!

What tin-pot dictator are you? Take the "What Dictator am I?" test at PoisonedMinds.com



[drauf aufmerksam gemacht von Mao Ai Hua]


sjÁlfur

Donnerstag, 31. Mai 2007

Schlupp

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlfurs idols

Juhu! JUHUU! JUHUUU, JUHUUU!!!

pitsch!


sjÁlfur

Mittwoch, 30. Mai 2007

the bones of generations

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

Da war noch der Dinosaurier. Als ich gestern die Links zu den Blogeinträgen vom letzten November raussuchte, habe ich gesehen, dass ich mal angekündigt habe, wie wir einen wirklich vollkommen echten und ziemlich authentischen Dinosaurier ausgegraben haben... ich hatte vergessen, den entsprechenden Blogeintrag zu schrieben.

Wieder ein paar Jahre zurück, diesmal noch einige mehr, 1990 oder so... wir wohnten in einem kleinen Kaff in Südhessen, das eigentlich kein Mensch braucht... naja. Fast. Das Kaff hatte sogar ein Neubaugebiet, an dessen Rand unser Haus stand. Auf dem weg in die "Innenstadt" (MUAHAHAHAHA!) mussten wir über ein großes, steiles Feld, das solange ich mich erinnern kann eigentlich immer nur Stoppelfeld oder Wiese war... (es wurde später bebaut, deshalb wohl nicht mehr bepflanzt).

Hinter der Wiese ging seitlich hinter einigen Gärten ein Weg zur Hauptstraße runter, eztwas abseits davon war aber ein steiler, hoher mit Bäumen bewachsener Hang, der hinunter zu einer Obstwiese führte.
Als Kinder waren wir oft dort, denn Baumhäuser lassen sich leicht in Bäumen bauen, deren Kronen man hangaufwärts fast ebenerdig erreichen kann. Und da Kinder einen nicht nachzuvollziehenden Hang* zum in der Erde herumbuddeln haben, stießen wir dort irgendwann auf Knochen. GROßE Knochen. Von einem Dinosaurier!

Nee, echt jetzt. Jedenfalls waren die Oberschenkelknochen eindeutig zu groß für einen Menschen, das haben wir selbst als Kinder gewusst. So eine Entdeckung macht man als Kind natürlich nicht alle Tage, also gingen wir nach dem Mittagessen und die darauf folgenden Tage mit großen Eimern wieder zum Hang und paläontologierten im Hang rum.

Machen wir nun wieder einen kleinen Zeitsprung. Meine Mutter - bekannt als Auffinderin vertrockneter Marienkäfer und geschmelztiegelter Kerzen - machte eine weitere Entdeckung, an die sie sich vermutlich noch heute erinnern kann (wozu hat man sonst auch Kinder...?).
Sie war im Keller. Der "Keller" war nur von der Hausrückseite ein Keller, er lag ein halbes Stockwerk unter dem Erdgeschoss und ein ganzes (also direkt drunter) unter dem ersten Stockwerk. Zur Straßenseite hin war er ebenerdig. Ich hatte dort mein Zimmer. Und direkt daneben war ein Zimmer mit einer Tür nach draußen zur unteren Terasse.
Irgendwie - so sagte sie später - roch es aus diesem Zimmer nicht unbedingt sehr angenehm. Eigentlich stank es sogar fürchterlich. Mein Bruder und ich waren in der Schule, und so erlebten wir leider|glücklicherweise nicht mit, wie sie unser halb von Erde befreites Dinosaurierskelett in den orangenen Plastikeimern fand, die wir in ebendiesem raum untergestellt hatten, bis wir Geld für Museumsräume zusammenhatten.

Wir haben unsere Dinosaurierknochen nicht wieder gesehen, und die Erklärung, das wäre sowieso nur ein verendetes Rind gewesen, konnte uns nicht wirklich überzeugen...

Aber - und hier kann man gerne ein moralisches Schlusswort setzen - Kindheitsträume bleiben auch erhalten, wenn man nur genügend Auswege hat, das naheliegende nicht als Wahrheit sondern als Ausrede nicht-paläontologischer Eltern zu sehen...


sjÁlfur

Dienstag, 29. Mai 2007

hoppípolla

Geschrieben von sjAlfur unter 2046

Gerade, als ich auf dem Weg zum Einkaufen durch [= in] die größten Pfützen sprang, die München seit Jahren gesehen hat, fiel mir eine Geschichte wieder ein, die in einer Reihe steht mit der Kerze auf dem Ofen oder den Marinenkäfern hinterm Vorhang.

Es war Winter, irgendwann kurz nach Neujahr, wenn ich mich richtig erinnere. Außerdem vor... Jahren. Wir hatten unseren Hund gerade seit einem Dreivierteljahr, also muss das... 1995 oder sowas gewesen sein. Ist auch egal, wichtig ist nur, der Hund durchlebte seinen ersten Winter bei uns (und seinen ersten in seinem Leben hat er nur im Haus der Züchterin zugebracht, der zählt also nicht... überhaupt, was kann der Hund schon für ein Leben gehabt haben, bevor er zu uns kam?).

Wir waren auf einem Familienspaziergang, meine Eltern, meine Geschwister, ich... der Hund. Zu der Zeit waren die "roten Flächen", das ehemalige Panzersperrgebiet mitten in der Lüneburger Heide noch nicht wieder neu angelegt, die Briten waren seit einiger Zeit nach Hause gegangen und hatten weite, verwüstete Sandflächen zurückgelassen. Die Wege durch das Gebiet waren wenig genau abgesteckt, meistens orientierte man sich an den tiefen Spuren der Panzer, und entsprechend wegsam war es dort auch.

Aber entlang des Bahndamms und um die hohen Bahnbrücke gab es einige Ecken, die sich für einen Spaziergang lohnten. Zumal es Winter war, und damit eh alles unter einer Decke aus Schnee und Eis lag.

Unser Hund liebt Schnee. Er ist ein Tibet Terrier, und wer ungefähr weiß, wie diese Rasse aussieht, hat vor allem lange Haare im Kopf, die Flokati-gleich durch die Welt fegen. Und unser Hund liebte vor allem den pappigen Schnee, der ihn in kurzer Zeit zu einem Schneemann-Hund verwandelte.
Und außerdem liebte er zugefrorene Pfützen. Am liebsten großflächig mit glatter Eisfläche. Wer jetzt aber die Spuren kennt, die so ein Panzer an der Natur verbricht, der weiß, dass diese darin gebildeten Pfützen auch mal mittelgroßen Seen gleichen können... Zumindest aus Sicht eines nicht allzugroßen Hundes, oder besser: aus Sicht meiner Mutter, die ein wenig besorgt war, das Tier könne baden gehen...

Ich weiß noch, wie es immer hieß: "Pontus!" (so heißt unser Hund, nicht mein Vater, wie der ein oder andere vielleicht denken mag...) "Pontus, bleib von den Pfützen weg! Du brichst noch ein!"

Inwieweit er "Du brichst noch ein!" wirklich verstehen konnte, weiß ich nicht, aber das mit dem Fernhalten, ging nicht so ganz in seinen Kopf. Es gelang meiner Mutter aber schließlich, ihn von den größten Pfützen fern zu halten. Und als Entschädigung blieben ihm ja noch die kleinen Pfützen.

Ich höre meine Mutter noch sagen: "Da kann er, die ist nicht so groß..."
Dann krachte das Eis, und der sowieso schon fluffig, wie Popcorn aussehende Hund, der zudem noch die Hälfte seiner Körp... Haaresfülle an Schnee herumschleppte, brach, nachdem er lange und mühsam von den großen Pfützen ferngehalten wurde, in die kleine Pfütze ein. Die aber erstaunlich tief war. So tief, dass er bis zum Hals drin verschwand.

Als er wieder raus kam, war er nur noch ein Viertel. Durch hektisches Rumpaddeln hatte sich der Schnee fast ganz aus dem Felle gewaschen, und sein sonst nach Volumenschaum aussehendes Haarkleid, hing eng um seine dürren Beine.

Eine Trauergestalt.

Seitdem hat unser Hund ein ambivalentes Verhältnis zu wasser. Lustig ist das immer, wenn er im Sommer draußen im Garten aus dem Wasserhahn trinken wollte, den wir ihm extra aufdrehten. Ein Hund, der versucht mit hochgerecktem Kopf das Wasser zu trinken, ohne dass ihn das Wasser berührt...

Aber insgeheim ist er mein großes Vorbild, denn für den perfekten Sprung in eine Pfütze kann man schonmal alles riskieren!


sjÁlfur

Montag, 28. Mai 2007

Fürstenrieder Promenade

Geschrieben von sjAlfur unter Xylo

"i talk to the wind"

Vorhin sind wir rausgegangen. Eis kaufen. Rauchen. Sowas halt. Es sind hier keine zehn Grad mehr und anhaltender Sprühregen. Wir waren gerade draußen, als mir irgendwas komisch vorkam... Gut, die Luft ist ziemlich frisch und klar, das passiert in München normalerweise nicht, aber mit einem Tag frei von Berufsverkehr mehr, kann das schon mal passieren.

Wir waren fast schon in Sichtweite zur Fürstenrieder Straße, als ich im Prasseln und Rascheln des Regens im Rinnstein und Blattwerk der Bäume das erste Mal ein gleichmäßig aufbrandendes und abebbendes Rauschen hörte. Auch kam mir der Gehweg außergewöhnlich sandig vor.

Als wir dann um die letzte Straßenecke kamen, erstreckte sich der Sand bis auf unsere Seite der Fürstenrieder Straße. Und die hat immerhin sechs Spuren plus Grünstreifen in der Mitte. Die auf diesem Streifen stehenden Büsche ragten aber ebenfalls nur noch mit den Spitzen aus dem Sand, der sich zur anderen Straßenseite in große Dünen auftürmte.

Der Straßenverkehr war verschwunden, und die Tankstelle, in der wir ein Eis kauften, glich mehr einem Strandcafé, in das sich die wenigen dem Wetter trotzenden Touristen zusammenfanden. Wind und Regen, Sand und Salz riefen direkt über die Dünen vom Meer herauf.

Das Meer musste auf der anderen Seite sein, wenn nicht der Starnberger See innerhalb weniger Stunden eine erstaunliche Verwandlung durchgemacht hatte, aber... wir gingen wieder nach Hause. Das Meer war so nah, aber wer glaubt schon an einen von Wellen umspülten Strand am Rande des Münchner Westends?

Eben. Hätten wir den Weg die Dünen hinauf genommen und nachgesehen, ich bin mir sicher, alles wäre in sich zusammengefallen, zurück in den stickig-heißen Smog. Und so haben wir immer noch Wind und Regen...


Xylo

3 yrs old fags

Geschrieben von sjAlfur unter séNET

ptubby
[ps: this is a fuckin' link]


sjÁlfur

sé HD:\

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlltag

Es ist Pfingstmontag und ihr habt gerade nichts zu tun? Dann macht euch mal den Spaß und sortiert eure Festplatte... Ich habe gerade nur für Autostart, Startmenü und auf sämtlichen Partitionen verstreute Bilddateien zwei Stunden gebraucht. Und ich war bei den Bildern am Ende großzügig (ENTF + Papierkorb leeren)...

Ich habe nur durch gelöschte Bilder jetzt fast 2 Gigabyte mehr auf der Festplatte, und es waren nicht viele PSD-Dateien dabei, sondern überwiegend JPGs.


sjÁlfur

Sonntag, 27. Mai 2007

neue ufer

Geschrieben von sjAlfur unter séNET

mal wieder was anderes. alles andere hakt eh grad. blog-technisch, meine ich...

sjÁlfur

Montag, 21. Mai 2007

zombie

Geschrieben von sjAlfur unter séNET

Beschäftigungstherapie: Was gut, dass ich kein Nerd bin, ne?

60% Geek

Wobei folgendes bedingt dagegen sprechen könnte...:

Mingle2 - Free Online Dating42

Also wenden wir uns den wichtigen Dingen des Lebens zu und stellen fest: Das Wissen, wie man Mollys baut kann im Falle von Zombie-Angriffen hilfreich sein...

62%Mingle2


sjÁlfur

Samstag, 19. Mai 2007

TARANTULA II

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlfurs idols

WAHHHHHH!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


sjÁrantula!

PS: Vielleicht... VIELLEICHT kann ich demnächst dann auch mal wieder was anderes schreiben außer Ausrufezeichen... aber: !!!!!!!!!!!!

Freitag, 18. Mai 2007

TARANTULA

Geschrieben von sjAlfur unter sjÁlfurs idols

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


glass and the ghost sjálfur

Aerosole

spectre, host + walking ghost

Blogautoren


sjÁlfur


Nappo


JensenJensensen

[more tba.]

rssjálfur

BookRix - Freie Bücher

Kettenreaktion

Interessant....Müsste...
Interessant....Müsste ich mal ausprobieren
Linda (Gast) - 5. März, 14:51
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:37
Und wie!
Nur einer meiner guten Vorsätz fürs neue Jahr, ich...
Laura (Gast) - 10. Dezember, 15:13
Das Design hier gefällt...
Das Design hier gefällt mir besser. Passt du das neue...
Cody (Gast) - 22. Juli, 13:55
Zeit die Tapeten zu wechseln...
...und die Wände gleich mit. Ab ins Eigenheim! .x...sjálfur
sjAlfur - 27. November, 00:47
Schmidtbrille?!
Aktuelle Frage: Was ist eine Schmidtbrille? .x...sjál fur
sjAlfur - 25. November, 15:27
Magritte
110. Geburtstag. Lese ich heute. Glückwunsch würde...
sjAlfur - 21. November, 16:23
Eigentlich finde ich...
Eigentlich finde ich die alte Dame nett. Sie hat etwas...
AiHua - 19. November, 12:25
Trümmer - Trümmer - Trümmer
Da sitze ich nichtsahnend in der U-Bahn. Bequem im...
sjAlfur - 19. November, 11:09
melancholie ist eine...
melancholie ist eine heimat.
mainzelmaedchen - 19. November, 10:05

EgoBox

Du bist nicht angemeldet.

Prey Upon...

 

Halbwertzeit

Online seit 6984 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli, 02:08

Protone


...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...
2046
art ya blog!
Die Akte
Die Frage zur Nacht
ég sjálfur
I.S.S. AEROSOL-5
sé hjartað
séNET
sjAE
sjÁlfur.txt
sjÁlfurs idols
sjÁlltag
sjAUDIO
Xylo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren