Dieses Interview war wirklich symptomatisch und hätte richtig gut werden können, wenn der Interviewpartner sich als solches und nicht als Moderator gesehen hatte, denn dieser (auch von der Wissenschaft kommend) hatte eine andere Meinung, stellte sie aber zurück. Leider in diesem Falle.
Das Problem ist, dass der Moderator höchstwahrscheinlich dazu angehalten ist, sich als Moderator zu verhalten, denn die Zeitspanne des Interviews gibt nicht wirklich Raum für eine richtige Diskussion. Und anhand seiner Nachfragen konnte man ja doch sehen, dass er die Dinge nicht ganz so eindeutig sah...
Es ist halt schon schwer, solche Diskussionen im Fernsehen sinnvoll zu führen, nur gerade bei einer Berichterstattung der Tagesschau etwa, würde man sich in genau solchen Fragen etwas mehr Hintergedanke wünschen... Kulturzeit hat das meiner Meinung nach doch relativ gut gemacht...
Das Problem ist, dass der Moderator höchstwahrscheinlich dazu angehalten ist, sich als Moderator zu verhalten, denn die Zeitspanne des Interviews gibt nicht wirklich Raum für eine richtige Diskussion. Und anhand seiner Nachfragen konnte man ja doch sehen, dass er die Dinge nicht ganz so eindeutig sah...
Es ist halt schon schwer, solche Diskussionen im Fernsehen sinnvoll zu führen, nur gerade bei einer Berichterstattung der Tagesschau etwa, würde man sich in genau solchen Fragen etwas mehr Hintergedanke wünschen... Kulturzeit hat das meiner Meinung nach doch relativ gut gemacht...