Dienstag, 26. Februar 2008

this is the noise that keeps me awake...

Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO

Am heimischen Rechner arbeiten hat gewisse Vorteile. Zum Beispiel, dass man sich währenddessen mal durch die angestaubten Bereiche des CD-Regals hören kann. Heute waren das neben Nirvanas "Nevermind" unter anderem "Jar of Flies" von Alice in Chains, "Version 2.0" von Garbage, Silverchairs "Freak Show", "Gran Turismo" von den Cardigans, "Californication" von Red Hot Chili Peppers und zu guter letzt Neil Youngs "Harvest"... was dann auch ein bisschen rausfällt, das ist das einzige Album was nicht meine Jugend geprägt hat...

Wer holt mich jetzt wieder in die Gegenwart zurück?

Aber dabei ist mir mal eingefallen, dass ich schon lange mal über etwas schreiben wollte, was meine Jugend stark geprägt hat: Die 2rock-Charts auf VIVA ZWEI. Eine Zeit lang war das meine einzige Verbindung zum Fernseher...

Und da ja heutzutage alles und jeder total retro ist, folgen hier meine ganz persönlichen 2rock-Retro-Charts, die man sich gerne auch (bei Youtube fast ausnahmslos einfach zu finden) gerne ansehen/hören darf...

"Sex and Candy" - Marcy Playground
Ich kenne von denen nur dieses eine Lied so wirklich, aber das höre ich mir dann doch alle paar Monate mal wieder an... vermutlich bleibt die penetrante Schluffigkeit des Lieds irgendwie hängen.

"Bruised Pristine" - Placebo
Noch bevor der Drummer kam, der jetzt schon wieder weg ist... Ich halte das ja nach wie vor für mit die beste Placebo-Single... Lied und Video... okay, das Video zu "Taste in Men" kommt ganz nah ran... Und als Lied "Scared of Girls"... warum es dazu nie ein Video gab...

"Ana's Song" - Silverchair
Teenager-Soundtrack, die perfekte Mischung aus Elegie und schwer kanalisierbarer Wut auf... was auch immer. Das Video ganz groß... Ja, damals, als ich ungefähr die Statur und den Kelidungsstil von Daniel Johns hatte...

"Dope Show" - Marilyn Manson
Vielleicht nicht mehr ganz so cool wie "Beautiful People", aber optisch definitiv auf der Höhe... ab da ging es dann allerdings auch abwärts.

"We're in this together now" - Nine Inch Nails
Trotz "Hurt" oder "Closer" immer noch mein Lieblingslied von NIN, das Video ästhetischer als "Starfuckers", auch wenn letzteres den cooleren Effekt hatte, als Fred Durst sich durch die (völlig unverdiente) Ehrung ans Bein gepisst fühlte...

"What's This Life For" - Creed
Eine Band, die ich beim zweiten Lied schon nicht mehr mochte, aber "What's This Life For" musste damals sein. Da war sogar die Stimme ertragbar...

"Dolphin's Cry" - Live
Ja... das war drei Wochen cool, dann entwickelte es sich zum absoluten Lieblingslied des überwiegend weiblichen Teils meines sozialen Umfelds, und irgendwann nervte es fast genauso wie "Colorblind" von den Counting Crows es von Anfang an tat...

"Killing in the Name" - Rage Against The Machine
Zack de la Rocha als Sideshow Bob... das Video grottig (vor allem weil ich ein Live-Video kenne, das sehr ähnlich aussieht und bei dem Maynard von Tool einen Gastauftritt hat, in knapper knallgelber Shorts und eklig graumeliertem T-Shirt...).

"Daylight" - Stone The Crow
Deutschland hatte auch mal 'ne coole Indieband... wenn auch nur für diese eine Single. Als die dann nicht mehr ganz so groß waren, haben die in unserem Heidekaff auf dem Open Air gespielt. War natürlich totaler Ausnahmezustand, vor allem weil die live der Hammer waren, und das nicht nur wegen "Wait And Bleed" beim Soundcheck...

"Secretly" - Skunk Anansie
Eigentlich ist "Charly Big Potato" fast nocht etwas cooler, aber mit "Secretly" verbinde ich... ähm... mehr... naja, jedenfalls war deren Auflösung eine der schlimmsten Rückschläge für die Alternative-Musik...

"Push It" - Garbage
Während drei Viertel meines Freundeskreises von Shirley Mansons Kleid bei "I think I'm paranoid" schwärmte, war ich irgendwie eher für "Push It". Und wenn ich heute das Lied anhöre stelle ich fest: Ich hatte recht...

"Daydreamer" - R.E.M.
Ich halte die "Up" ja für R.E.M.s bestes Album. Meine Meinung. Leider haben sie danach gedacht, wieder richtig rocken zu müssen, was irgendwie im Gitarren-Einheits-Wischiwaschi endete... Auch "Lotus" war toll...

"Freak On A Leash" - Korn
Grandios. Finde ich heute noch. Was nach der "Follow The Leader" kam war entweder zu gleich oder nicht mein Ding, aber... für "Freak On A Leash" drehe ich höchstpersönlich das "r" um...

"Ava Adore" - The Smashing Pumpkins
Es war tatsächlich das erste Pumpkins-Video, das ich gesehen habe... Ich war schon vorher Fan, aber Videos habe ich immer verpasst... ein Live-Video von "today" auf VH-1 mal, aber kein richtiges. "Ava Adore" ist als Video auf einer Stufe mit "Tonight, tonight" und "Stand Inside Your Love". Also ganz ganz oben...

"The Chemicals Between Us" - Bush
Ja, ich fand Gavin Rossdale in den Videos schon immer nervig. Irgendwie waren die Aufnahmen der Band doch zumindest ab der "The Science Of Things" ziemlich auf ihn fixiert... aber die Gitarren und der leicht synthetische Sound des Albums. Besser als "Razorblade Suitcase" allemal, und "Sixteen Stone"... naja, Debut-Alben sind eh nicht vergleichbar... außerdem habe ich "Glycerine" zu oft auf Festival-Zeltplätzen gehört, das Album ist zu sehr verstrickt.

"Muscle Museum" - Muse
Sicher nicht deren bestes Video, vor allem habe ich beim ersten Hingucken gedacht, das wäre "Black Hole Sun", aber dann habe ich den Ton lauter gemacht und mir das Album gekauft. Ich kann tatsächlich sagen, ich war von der ersten Single an Muse-Fan...

"Jeremy" - Pearl Jam
Eigentlich würde "Do the Evolution" besser passen, weil zeitlich eher auf der Höhe der meisten anderen Stücke (wobei ja schon ein paar Ausnahmen dabei waren). Aber "Jeremy" ist so ein Video, das man um des filmischen Aspekts Willen gesehen haben muss. "Jeremy spoke in class today..."

"Paranoid Android" - Radiohead
Ich hatte "Pablo Honey" zu Hause rumliegen, bis auf "You", "Creep" und "Lurgee" eher selten gehört, hatte "The Bends" nach erstem Probehören nicht so gemocht, und dann "Paranoid Android" gesehen und gehört. Seitdem ist Radiohead bei mir da, wo sie jetzt (trotz "In Rainbows") noch immer sind... (Nein, eigentlich stimmt das nicht, "Kid A" hat nochmal einen drauf gesetzt, und auch "Hail To The Thief", und "Amnesiac" war ja auch nciht schlecht...)

"Unforgiven II" - Metallica
Ich mag Metallica nicht. Gut, das Video bzw, der Minifilm zu "One" war super, aber insgesamt mag ich die nicht. Aber "Load" und "Reload" waren gute Alben... wobei mich der echte Fan für die Aussage wahrscheinlich lynchen wird... und "Unforgiven II" war das beste Lied... naja, der erste Teil war auch nicht schlecht.

Damit es nicht noch länger wird, der Rest als Liste:

"Rabbit In Your Headlight" - U.N.K.L.E.
"Pretty When You Cry" - VAST
"All these Things" - Readymade
"Electricity" - Suede
"The Drugs Don't Work" - The Verve
"Carrot Rope" - Pavement
"I Started A Joke" - Faith No More
"Invalid Litter Dept." - At the Drive-In
"Swastika Eyes" - Primal Scream
"Mystical Machine Gun" - Kula Shaker
"Useless" - Depeche Mode
"Poison" - The Prodigy
"Change (in the house of flies)" - Deftones
"Spiders" - System Of A Down
"Gaia" - Tiamat
"Celebrity Skin" - Hole
"Black Number 1" - Type O Negative


... und noch viele andere... wer alle gesehen hat, kommt in meine gedankliche Hall of Fame...


.x...sjálfur

Trackback URL:
https://sjalfur.twoday.net/stories/4737397/modTrackback

To01 - 27. Februar, 10:38

zu creed: ich muß gestehen die my own prison nur /w des covers gekauft zu haben, doch selbst heute noch schafft es torn mir eine gänsehaut aufzulegen; der rest des albums ist auf dauer unhörbar.

freak on a leash und das dazugehörige album fand ich damals genauso spannend wie ratm, es war neu, spannend, schnell und hart. die experimentierfreude blieb beiden leider nicht erhalten, wobei ich nicht weis was schlimmer ist, das audioslave die ratm sachen aufwärmen | das korn immer noch spielen.

live und bsuh hielt ich von anfang an für mädchenmusik, doof.

muse hörte ich damals auf 'nen mixtape eines freundes tituliert mit hier geht die post ab! muse mag ich dennoch immernoch.

at the drive-in: grossartigst. unerreicht, eigentlich nur zu überbieten durch mars volta und die werden wir erst in jahren verstehen; vielleicht.

ich wehre mich heutzutage erstaunlich gegen die celebrity skin, die verstaubt bei mir.

sjAlfur - 27. Februar, 12:53

audioslave fand ich von vorne bis hinten schlimm... aber die sind ja eh geschichte. ratm sollen ja (zumindest laut markus kavka) nach ihrer letztjährigen reunion voll toll sein, aber... irgendwie war das debut trotzdem deren bestes album...

live... naja, da warst du vielleicht die entscheidenden jahre älter als ich zu der zeit. bush ist so eine sache... mal nur auf die musik gehört waren lieder wie "machinehead", "mouth" oder "the disease of the dancing cats" schon ziemlich cool, und live ging das auch, aber so ganz ohne einen blick aufs image hört man ja (leider) nie... und das war bei gavin rossd... bush schon schlimm...

hole ist wieder so eine sache... ich mag die ja nicht wirklich. ich mochte die auch früher nicht, auch wenn der schachzug, billy corgan als producer zu holen und dann nach fast getaner arbeit medienwirksam rauszuschmeißen, grandios war... für beide seiten... aber große bärtige männer in foo fighters shirts (!) "when i wake up in my make-up" singen zu hören... das rechtfertigt das lied irgendwie.

was mars volta angeht... ich finde die ja auch grandios, aber ehrlich gesagt schlägt auch da langsam die image-keule zu, unter der ich mich hoffentlich drunter weg ducken kann. dieses übertriebene "die sind so künstlerisch und sooooo wirrköpfig und soooo" etc. von seiten der einschlägigen medien nervt doch gewaltig. ähnlich wie bei tool. mein gott, die machen halt musik. wenn man jetzt jeden taktwechsel und jedes ausufernde arrangement überbewertet, wie es in plattenkritiken vorkommt... naja deren ganzes geheimnis ist: sie machen musik mit unterhaltungswert, das machen viele andere auch. sie haben sich ihre eigene klangliche identität geschaffen, das hat sicher nicht jede band, aber das war es auch schon... vielleicht sehe ich das etwas zu nüchtern, aber ohne hooks, griffigen klangcharakter, markantem sound und einer guten portion image, würden auch die nicht solche beachtung finden. jedenfalls nicht in der masse. man vergleiche das dann mal mit den klangcollagen von stockhausen... naja... musikpresse... kann ich mich endlos drüber aufregen.

To01 - 27. Februar, 13:52

ja, die einschlägige presse. ich wußte schon, wieso ich den artikel bezüglich mars volta in der visions nicht lese; schrecklich. moment, eigentlich wollte ich die visions ja kündigen. hmmm.
sjAlfur - 27. Februar, 14:05

wobei gerade dieser bericht lohnt sich, wenn man dazu in der aktuellen visions den leserbrief dazu und den darauf folgenden kommentar des redakteurs liest. das zeigt ganz gut, wo die problematik liegt, und dass das, worauf ich bei der presse oft schimpfe auch ein wenig damit zu tun hat, wie es von einigen lesern rezipiert wird.

in diesem fall vielleicht doch empfehlenswert... zumindest leserbrief und kommentar, der artikel selbst spielt da gar nicht die größte rolle.
To01 - 28. Februar, 14:05

oh, die aktuelle liegt noch ungeöffnet irgendwo rum. ok, mal lesen.
Nappo - 28. Februar, 12:28

jaja, die gute alte viva zwei zeit, da war die welt noch in ordnung. markus kafka und charlotte roche waren echt meine absoluten helden, ohne viva zwei hätte ich keinen musikgeschmack, ich hab lange lange zeit wirklich jede 2rock sendung gesehen und die videos, tja, die sieht man heute nicht mehr.
hab gestern erst gesagt, dass ich mir heute bestimmt auch noch mehr cds kaufen würde wenn es viva zwei noch gäbe, hab ich ja damals auch getan. aber heute fehlt mir irgendwie der input.
oh mann ey... damals.......

sjAlfur - 28. Februar, 16:03

hmm... also der input fehlt mir eigentlich nicht. das internet hat das angebot an kaufenswerten CDs und hörenswerter musik eher verfielfacht. [mir fehlt aktuell eher das geld für neue CDs, aber ich arbeite ja jetzt, ne?]

allerdings... sich vom fernseher eine gute auswahl vorsetzen zu lassen hat definitiv etwas gutes. bzw. hätte... heute bin ich ungelogen froh, wenn ich mal für zehn minuten abends ruhe vorm fernseher brauche und snoop dogg und 30 seconds to mars laufen... kein witz. das sehe ich mir dann sogar dankend an, weil ich weiß, überall anders kann es nur schlimmer sein.

ella-ella-ella-e-e-e...

Aerosole

spectre, host + walking ghost

Blogautoren


sjÁlfur


Nappo


JensenJensensen

[more tba.]

rssjálfur

BookRix - Freie Bücher

Kettenreaktion

Interessant....Müsste...
Interessant....Müsste ich mal ausprobieren
Linda (Gast) - 5. März, 14:51
von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:37
Und wie!
Nur einer meiner guten Vorsätz fürs neue Jahr, ich...
Laura (Gast) - 10. Dezember, 15:13
Das Design hier gefällt...
Das Design hier gefällt mir besser. Passt du das neue...
Cody (Gast) - 22. Juli, 13:55
Zeit die Tapeten zu wechseln...
...und die Wände gleich mit. Ab ins Eigenheim! .x...sjálfur
sjAlfur - 27. November, 00:47
Schmidtbrille?!
Aktuelle Frage: Was ist eine Schmidtbrille? .x...sjál fur
sjAlfur - 25. November, 15:27
Magritte
110. Geburtstag. Lese ich heute. Glückwunsch würde...
sjAlfur - 21. November, 16:23
Eigentlich finde ich...
Eigentlich finde ich die alte Dame nett. Sie hat etwas...
AiHua - 19. November, 12:25
Trümmer - Trümmer - Trümmer
Da sitze ich nichtsahnend in der U-Bahn. Bequem im...
sjAlfur - 19. November, 11:09
melancholie ist eine...
melancholie ist eine heimat.
mainzelmaedchen - 19. November, 10:05

EgoBox

Du bist nicht angemeldet.

Prey Upon...

 

Halbwertzeit

Online seit 6972 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Juli, 02:08

Protone


...und der Herr gab mir ein Hirn. Glaube ich...
2046
art ya blog!
Die Akte
Die Frage zur Nacht
ég sjálfur
I.S.S. AEROSOL-5
sé hjartað
séNET
sjAE
sjÁlfur.txt
sjÁlfurs idols
sjÁlltag
sjAUDIO
Xylo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren