Nicht mehr als eine zwangsläufige Entwicklung! Ein Trend der auch wieder vergehen wird.
Das die Blogger langsam zusehen müssen, wie sie ihre Traffickosten bezahlen, verstehe ich. Die Mainstream-Medien und die Blogger selbst, lassen derzeit keine Chance aus um das Bloggen an sich irgendwie in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit zu rücken. Das dürfte sich erheblich auf die Zugriffszahlen auswirken. Und ein Host ist nicht billig...
Bleibt der Rest... dieser mag bedenklich sein... aber andererseits halte ich das für eine relativ normale Abfolge, mehr oder weniger deterministischer Abläufe. Das Web 2.0 ist neu, die Gesellschaft in der es sich etabliert verändert sich unablässig. Was wir dort sehen, ist ein (überzogenes) Spiegelbild dessen was hinter den Monitoren stattfindet. Nicht das Netz und nicht das Web 2.0 ist das Problem! Die Gesellschaft die es benutzt hingegen schon...
Das die Blogger langsam zusehen müssen, wie sie ihre Traffickosten bezahlen, verstehe ich. Die Mainstream-Medien und die Blogger selbst, lassen derzeit keine Chance aus um das Bloggen an sich irgendwie in den Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit zu rücken. Das dürfte sich erheblich auf die Zugriffszahlen auswirken. Und ein Host ist nicht billig...
Bleibt der Rest... dieser mag bedenklich sein... aber andererseits halte ich das für eine relativ normale Abfolge, mehr oder weniger deterministischer Abläufe. Das Web 2.0 ist neu, die Gesellschaft in der es sich etabliert verändert sich unablässig. Was wir dort sehen, ist ein (überzogenes) Spiegelbild dessen was hinter den Monitoren stattfindet. Nicht das Netz und nicht das Web 2.0 ist das Problem! Die Gesellschaft die es benutzt hingegen schon...