Hirsche Nicht Aufs Sofa
Geschrieben von sjAlfur unter sjAUDIO
Deutsches Kulturgut... ja, kann so einiges sein, wichtige Männer mit Wortbegabung, die ihre flinke Feder auf ausgedehnten Italienreisen kleinen Lustknaben zeigten, die internationale Vermarktung asiatischer und nordischer Symbole als späterer Staatsfeind Nummer 1, Pyros und simulierter Arschfick auf der Bühne oder das Bundeskanzler-Triumphirat aus schweigsamem Saumagen, intrigantem Rohrverleger und bushiger Arschkriecherin.
Aber es gibt auch die wirklich qualitativen Stilblüten deutscher Musikgeschichte, und die wollen wir hier mal näher beleuchten. Stichwort Bandnamen. Dass eine Band, die sich Angeschissen nennt, nicht gerade Grimmepreis verdächtig ist, dürfte abschätzbar sein, daher wurde einst die Nachfolgeband Blumen am Arsch der Hölle gegründet, die wiederum später Bands namens Dackelblut und Oma Hans hervorbrachte.
Regionaler wird es dann schon mit Dahuawadameierundi, was man außerhalb CSU-Land wohl mit "Der Huber, der Meier und ich" übersetzen würde [Quelle: wikipedia... gilt für alles in diesem Beitrag].
Feinsinniger und irgendwie sozialistischer ist dann ein Bandname wie Die Kleingeldprinzessin und die Stadtpiraten, was mich persönlich irgendwie an Brecht erinnert...
Erste weibliche Fleischergesellin nach 1945 war mir völlig unbekannt, im Zusammenhang mit der Band taucht aber der Name Philip Boa auf, was aber auch zeigt, dass der alleine nicht vor dämlichen Bandnamen schützt... naja, wer weiß, was die zur Zeit der NdW damit für politische Aussagen verfolgten...
Mit Flatsch! wirds hessisch, und wer da mal gewohnt hat, der weiß, dass Hessen ganz besonders gut Tina Turners "We don't need another hero" unter dem "übersetzten" Titel "Büro" verwursten können. Auch aus Hessen kommt übrigens die Ska-Band Frau Doktor, die sich gut mit den Ärzten auf Tour gemacht hätte... ähm... schnell wieder vergessen! (Genauso wie das wenig komische Wortspiel Floh de Cologne, das aber bei mantra-artigem Wiederholen irgendwann zwangsläufig lustig wird...)
Irgendwie besser und mit längerer Halbwertszeit erscheinen mir da schon die Bandnamen Les Haferflocken Swingers und Hirsche Nicht Aufs Sofa. Auch einer Metalband namens Japanische Kampfhörspiele würde ich etwas mehr Aufmerksamkeit schenken als normalerweise bei Metalbands der Fall, mit den Kastrierten Philosophen und den Klabusterbären wird es schon schwieriger...
Die kleine Kuh von Malibu erinnert viel zu unangenehm an Schnappi (nicht zu unrecht, wenn man mal den Artikel bei Wikipedia liest...).
Außerdem wären da noch Lusthansa, Lecker Sachen, Monsters of Liedermaching oder Schicke Führs Fröhling als Beispiele, wie ich meine Band garantiert nicht nennen würde...
Piefke & Pafke und die Jungs aus der Dunkelkammer hingegen wäre eine Überlegung wert gewesen (hätte es den Namen nicht schon gegeben).
Weitere zweifelhafte Ideen: Schlampen ficken besser, Tausend Tonnen Obst, Tod und Mordschlag oder Die tödliche Doris.
Heldenhaft dagegen ist der Bandname U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern...
sjÁlfur
Trackback URL:
https://sjalfur.twoday.net/stories/3425564/modTrackback